Die sozialen Medien sind voll von Gesundheitstipps zu Nahrungsergänzungsmitteln, aber selten kommt ein Video so direkt zur Sache wie das von Esther Tscherniak, bekannt als @estherdieapothekerin. Ihre knallharte Warnung vor bestimmten Drogerie-Supplements hat bereits über 387.000 Menschen erreicht und für heftige Diskussionen gesorgt. Als Apothekerin und Mikronährstoffexpertin packt sie aus – und ihre Botschaft ist kristallklar: Nicht alle Supplements sind gleich geschaffen.
Was @estherdieapothekerin in ihrem viralen Video enthüllt, bringt so manchen Gesundheitsbewussten zum Umdenken. Ihre Analyse der DM-Supplements und anderer Drogerie-Produkte zeigt schonungslos auf, warum der Griff zu günstigen Alternativen oft mehr schadet als nützt. Die Expertin macht deutlich, dass es bei Nahrungsergänzungsmitteln um weitaus mehr geht als nur den Preis.
Omega-3 Qualität: Warum Drogerie-Supplements versagen
Besonders bei Omega-3-Präparaten schlägt @estherdieapothekerin Alarm. „Auch Omega-3 würde ich niemals in einer Drogerie kaufen, weil bei Omega-3 ist es so wichtig, wie die Qualität ist“, betont sie in ihrem Video. Ihre Begründung ist so einleuchtend wie erschreckend: Die Herkunft der Fische und Algen, das Destillationsverfahren und die Reinheit der Rohstoffe entscheiden über Wirksamkeit und Sicherheit.
Die Expertin macht klar, dass bei Drogerie-Produkten oft entscheidende Faktoren zu kurz kommen: „Die Zusammensetzung ist hier nicht gut, die Rohstoffe sind hier nicht gut und auch die Dosierung ist überhaupt nicht gut.“ Diese harten Fakten zeigen, warum der vermeintliche Schnäppchenkauf am Ende teuer werden kann – nämlich dann, wenn die erhoffte Wirkung ausbleibt oder sogar Schäden durch verunreinigte Produkte entstehen.
Magnesium Supplements: Das Problem mit Füllstoffen und minderwertigen Rohstoffen
Auch bei Magnesium-Supplements sieht @estherdieapothekerin schwarz für Drogerie-Produkte. „Magnesium-Supplements würde ich nicht bei DM kaufen“, stellt sie kategorisch fest. Ihre Analyse der verfügbaren Produkte ist vernichtend: Brause-Tabletten mit Füllstoffen, schlechten Rohstoffen und problematischen Kombinationen dominieren die Regale.
Stattdessen empfiehlt die Fachfrau eine bewusste Auswahl: „Also wenn ihr Magnesium mitnehmen solltet, dann aus der Apotheke oder wenigstens ein organisches Salz wie Bisglycinat, Taurat, Malat, Citrat.“ Diese chemischen Verbindungen haben einen entscheidenden Vorteil: Sie werden vom Körper deutlich besser aufgenommen als ihre günstigen Gegenstücke wie Magnesiumoxid, das oft in Drogerie-Produkten verwendet wird.
Bioverfügbarkeit und Dosierung: Die versteckten Schwächen billiger Nahrungsergänzungsmittel
Ein großes Problem liegt in der Bioverfügbarkeit – also der Fähigkeit des Körpers, die Wirkstoffe tatsächlich aufzunehmen und zu nutzen. Günstige Magnesiumoxide beispielsweise werden oft schlecht absorbiert, während hochwertigere Verbindungen wie Magnesiumbisglycinat eine deutlich bessere Wirkung zeigen können. Die bunten Verpackungen versprechen Gesundheit und Vitalität, doch die Realität kann ernüchternd sein.
@estherdieapothekerin ‼️Kaufe NIEMALS diese Supplements! Ich bin Esther, Apothekerin & Mikronährstoffexpertin und ich zeige euch welche Supplements ich auf gar keinen Fall im DM kaufen würde! Kaufst du Supplements im @dm-drogerie markt ? #pharmacist #health #gesundheit #apothekerin #wellness #vitalität #igreach #mikronährstoffe #vitamine #pharmaceutical #supplements #dmdrogerie #longevity #wellbeing
Hinzu kommt das Problem der Dosierung. Viele Drogerie-Supplements enthalten Mengen, die zwar auf dem Etikett beeindruckend aussehen, aber therapeutisch wenig bewirken. Andere wiederum kombinieren Wirkstoffe, die sich gegenseitig in der Aufnahme behindern – ein Fehler, den qualitätsvolle Hersteller vermeiden.
Apotheke versus Drogerie: Wo Supplement-Qualität wirklich stimmt
Esthers Empfehlung ist eindeutig: „Also wirklich, wenn dann in der Apotheke oder sich gut beraten lassen von einer Apothekerin.“ Ihre Botschaft ist unmissverständlich – ihr Urteil lautet „nicht Apothekerin-approved“ für die meisten Drogerie-Supplements. Die professionelle Beratung in der Apotheke bietet mehrere Vorteile: Fachpersonal kann individuelle Bedürfnisse bewerten, mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten erkennen und Produkte mit nachgewiesener Qualität empfehlen.
Auch wenn der Preis höher sein mag, kann sich diese Investition durch bessere Wirksamkeit und Verträglichkeit auszahlen. @estherdieapothekerin macht deutlich, dass es nicht nur um Marketing geht, sondern um messbare Unterschiede in Reinheit, Potenz und Zusammensetzung der Produkte.
- Omega-3: Auf Herkunft und Destillationsverfahren achten
- Magnesium: Organische Salzformen wie Bisglycinat bevorzugen
- Beratung: Fachkundige Apotheker konsultieren
- Qualität: Nicht nur auf den Preis schauen
- Dosierung: Therapeutisch wirksame Mengen wählen
Mikronährstoff-Experten warnen: Gesundheit hat ihren Preis
@estherdieapothekerin trifft mit ihrer viralen Warnung einen Nerv, weil sie eine unbequeme Wahrheit ausspricht: Bei Nahrungsergänzungsmitteln ist billiger nicht automatisch besser. Ihre Expertise als Apothekerin und Mikronährstoffexpertin verleiht ihren Worten Gewicht und zeigt, dass echter Gesundheitsnutzen seinen Preis haben kann.
Die Reaktionen auf ihr Video zeigen, wie wichtig diese Aufklärung ist. Während die einen dankbar für die ehrlichen Tipps sind, regen sich andere über die höheren Apothekenpreise auf. Doch die Botschaft der Expertin ist klar: Bei der eigenen Gesundheit sollte man nicht am falschen Ende sparen, wenn minderwertige Supplements am Ende mehr kosten als nutzen.
Inhaltsverzeichnis