Arzt warnt eindringlich: Wer das eine Stunde vor dem Schlafen macht, blockiert sein körpereigenes Schlafhormon

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die abends noch schnell durch **Instagram** und **TikTok** scrollen oder eine **Netflix-Serie** schauen, bevor sie ins Bett gehen, dann sollten Sie jetzt aufmerksam weiterlesen. Ein virales Video von Dr. med. Ulrich Bauhofer auf seinem Kanal @dr.med.ulrich.bauhofer erklärt, warum diese scheinbar harmlose Gewohnheit Ihren **Schlaf** massiv beeinträchtigen und zu **Schlafstörungen** führen könnte.

Der renommierte **Schlafmediziner** und Experte für **ganzheitliche Medizin** bringt eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis auf den Punkt, die Millionen von Menschen betrifft: **Blaues Licht** von **Smartphones**, **Tablets** und **Fernsehgeräten** sabotiert unsere natürliche **Melatonin-Produktion** und damit unseren erholsamen **Nachtschlaf**.

Blaues Licht Smartphone: Warum Bildschirme den Schlaf-Wach-Rhythmus zerstören

Dr. Bauhofer bringt es in seinem Video auf den Punkt: „Eine Stunde vor dem Schlafen gehen, nach Möglichkeit kein Handy mehr anschauen, kein Computer mehr anschauen, kein Tablet mehr benutzen und auch nicht mehr Fernsehen.“ Diese einfache **Schlafhygiene-Regel** könnte der Schlüssel zu einem besseren **Schlafqualität** sein. Die Antwort liegt im sogenannten **Blaulicht-Spektrum**, das von all diesen elektronischen Geräten ausgeht und einen direkten Einfluss auf unser **Hormonsystem** hat.

Das Problem dabei: Blaues Licht verhindert die Ausschüttung des Melatonins, unserem körpereigenen **Schlafhormon**. Diese wissenschaftliche Erkenntnis erklärt, warum so viele Menschen trotz Müdigkeit stundenlang wach liegen und unter **Einschlafproblemen** leiden.

Melatonin Produktion steigern: Der natürliche Schlüssel zu erholsamem Schlaf

Melatonin wird in der **Zirbeldrüse** produziert und ist essentiell für einen gesunden **zirkadianen Rhythmus**. Dr. Bauhofer macht deutlich: „Deswegen ist es sehr wichtig, dass dieses Melatonin sich aufbauen kann in der Zirbeldrüse, wo es produziert wird, damit wir besser schlafen können.“ Wenn wir jedoch intensiv **blauem Licht** ausgesetzt sind, produziert unsere **Zirbeldrüse** weniger von diesem wichtigen **Hormon** und wir können schlechter schlafen.

Die moderne Technologie täuscht unseren Körper und lässt ihn denken, es sei noch Tag, obwohl wir eigentlich zur Ruhe kommen sollten. Dieser evolutionäre Mechanismus war sinnvoll, als unsere einzige Lichtquelle die Sonne war – in der modernen Welt wird er jedoch zum Problem.

@dr.med.ulrich.bauhofer

Können Sie darauf verzichten? 🫣📵 #ganzheitlichgesund #ulrichbauhofer #holistic #ärztefürganzheitlichegesundheit #ayurveda #gesundheit #gesund #health #foryou #fyp #fy #fürdich #handy #smartphones #detox #socialmediadetox

♬ Aesthetic – Tollan Kim

Wann schauen Sie zuletzt vor dem Schlafen auf Bildschirme?
Direkt bis zum Einschlafen
30 Minuten vorher
1 Stunde vorher
2 Stunden vorher
Gar nicht mehr

Schlafstörungen durch Handy: Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen den Zusammenhang

Das virale Video von @dr.med.ulrich.bauhofer hat eine beeindruckende Resonanz ausgelöst. Viele Zuschauer zeigen sich erstaunt über diese Informationen: „Krass habe ich nicht gewusst! Dann lese ich Abends!“ kommentierte ein Nutzer. Ein anderer ermutigt: „Probieren Sie diesen Tipp unbedingt aus (auch wenn es schwer fällt)“. Gleichzeitig offenbaren die Kommentare, wie schwer es vielen Menschen fällt, auf ihre abendlichen digitalen Gewohnheiten zu verzichten.

Bessere Schlafqualität ohne Bildschirm: Praktische Alternativen für die Abendroutine

Die gute Nachricht ist: Es gibt viele entspannende Alternativen für die Stunde vor dem Schlafengehen, die Ihre **Schlafqualität verbessern** können:

  • Ein Buch lesen bei warmem, gedämpftem Licht
  • Meditation oder Atemübungen praktizieren
  • Ein warmes Bad nehmen
  • Entspannende Musik oder Podcasts hören
  • Sanfte Dehnübungen oder Yoga machen

Digital Detox vor dem Schlafen: Langfristige Strategien für erholsamen Schlaf

Wenn Sie Dr. Bauhofers Rat befolgen möchten, beginnen Sie schrittweise mit einem **Digital Detox**. Legen Sie Ihr **Smartphone** eine Stunde vor dem gewünschten Schlafzeitpunkt bewusst weg und schaffen Sie sich eine entspannende **Abendroutine**. Dimmen Sie das Licht in Ihrem Zuhause und schaffen Sie eine ruhige Atmosphäre, die Ihre natürliche **Melatonin-Ausschüttung** fördert.

Falls der komplette Verzicht auf Bildschirme zunächst zu schwer fällt, können **Blaulichtfilter** eine Übergangslösung darstellen. Langfristig ist jedoch der komplette Verzicht auf elektronische Geräte vor dem Schlafengehen die effektivste Methode für einen **erholsamen Schlaf**. Dr. Bauhofers einfacher, aber wirkungsvoller Rat zeigt: Manchmal sind es die kleinen Veränderungen im Alltag, die den größten Unterschied für unsere **Gesundheit** und **Lebensqualität** machen.

Schreibe einen Kommentar