Während die Sommerhitze langsam weicht und die Touristenmassen längst verschwunden sind, erstrahlt die griechische Peloponnes im Oktober in ihrer schönsten Pracht. Nafplio, die ehemalige Hauptstadt Griechenlands, präsentiert sich in dieser Zeit von ihrer romantischsten Seite – mit milden Temperaturen um die 20 Grad, kristallklarem Meer und einer Atmosphäre, die wie geschaffen scheint für Paare, die authentisches Griechenland erleben möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Ein Juwel der Peloponnes entdecken
Nafplio verzaubert bereits beim ersten Anblick. Die venezianischen Festungen thronen majestätisch über der Stadt, während sich die pastellfarbenen Häuser der Altstadt malerisch an die Hügel schmiegen. Im Oktober zeigt sich die Stadt von ihrer intimsten Seite: Die Cafés sind nicht überfüllt, die Gassen laden zum gemütlichen Bummeln ein, und die Einheimischen haben wieder Zeit für ein Lächeln und ein paar Worte mit neugierigen Besuchern.
Das besondere Flair der Stadt entsteht durch die perfekte Mischung aus verschiedenen Epochen. Osmanische Moscheen stehen neben venezianischen Palästen, während griechische Tavernen den Duft von frisch gegrilltem Oktopus durch die mittelalterlichen Gassen wehen lassen. Diese kulturelle Vielfalt macht jeden Spaziergang zu einer kleinen Zeitreise.
Unvergessliche Erlebnisse für Verliebte
Die Festung Palamidi erhebt sich 216 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge Griechenlands. Der Aufstieg über die 999 Stufen mag herausfordernd erscheinen, doch für Paare, die das Abenteuer gemeinsam meistern, wartet oben eine Belohnung, die jeden Muskelkater vergessen lässt. Tipp: Eine kleine Flasche Wasser und ein paar Nüsse im Rucksack machen den Aufstieg angenehmer.
Wer es weniger sportlich angehen möchte, kann die kleinere Festung Akronafplia besuchen. Sie ist bequemer zu erreichen und bietet ebenfalls fantastische Ausblicke über die Argolische Bucht. Besonders romantisch wird es bei einem abendlichen Spaziergang entlang der Arvanitia-Promenade, wo kleine Buchten zum Baden einladen und versteckte Pfade zu einsamen Aussichtspunkten führen.
Kulturelle Schätze abseits der Massen
Das archäologische Museum der Stadt beherbergt faszinierende Funde aus der Region, darunter beeindruckende mykenische Bronzepanzer. Der Eintritt kostet nur etwa 6 Euro pro Person und lohnt sich besonders an heißeren Oktobertagen. Die kühlen Museumsräume bieten eine willkommene Abwechslung zum Sightseeing unter freiem Himmel.
Ein Geheimtipp für kulturinteressierte Paare ist der Besuch der kleinen byzantinischen Kirchen, die überall in der Altstadt versteckt liegen. Hier brennen noch immer Kerzen vor jahrhundertealten Ikonen, und die Stille dieser Orte bildet einen meditativen Kontrast zum lebhaften Treiben der Gassen.
Kulinarische Entdeckungen für jeden Geldbeutel
Die griechische Küche zeigt sich im Oktober von ihrer besten Seite. Frische Feigen, süße Trauben und die letzten Tomaten der Saison verleihen den Gerichten eine besondere Intensität. In den familiengeführten Tavernen der Oberstadt findet ihr authentische Küche zu unschlagbaren Preisen. Eine großzügige Portion Moussaka kostet hier etwa 8-12 Euro, während frisch gegrillter Fisch bei 15-20 Euro pro Person liegt.
Insider-Tipp: Sucht nach den Lokalen, in denen auch Einheimische essen. Diese erkennt ihr oft daran, dass die Speisekarten nur auf Griechisch verfügbar sind und das Ambiente eher funktional als touristisch gestaltet ist. Hier bekommt ihr nicht nur die besten Preise, sondern auch die authentischsten Geschmackserlebnisse.

Für romantische Abende bieten sich die Restaurants mit Meerblick in der Unterstadt an. Hier zahlt ihr zwar einen kleinen Aufschlag für die Aussicht (etwa 20-30 Euro für ein Hauptgericht), doch der Blick auf die beleuchtete Festung und das glitzernde Meer macht diesen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Günstig übernachten in historischem Ambiente
Nafplio bietet eine Vielzahl charmanter Unterkünfte, die besonders im Oktober zu attraktiven Preisen verfügbar sind. Kleine Boutiquehotels in renovierten Herrenhäusern der Altstadt kosten zwischen 60-80 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese oft familiengeführten Häuser bieten nicht nur authentisches Ambiente, sondern auch persönliche Betreuung und wertvolle Geheimtipps der Gastgeber.
Wer das Budget noch weiter schonen möchte, findet in der Neustadt gepflegte Gästehäuser ab etwa 40 Euro pro Nacht. Der kurze Spaziergang in die Altstadt dauert nur wenige Minuten und bietet bereits erste schöne Ausblicke auf die Festungen.
Alternative Unterkünfte mit Charme
Besonders romantisch sind die kleinen Apartments in den historischen Gebäuden der Oberstadt. Hier könnt ihr morgens euren Kaffee auf dem eigenen Balkon trinken, während die Stadt langsam erwacht. Die Preise beginnen bei etwa 50 Euro pro Nacht, und die Küche ermöglicht es, mit frischen Zutaten vom lokalen Markt zu experimentieren.
Mobilität ohne hohe Kosten
Nafplio lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Die Altstadt ist kompakt, und selbst der Weg zu den entfernteren Stränden dauert selten länger als 20 Minuten. Diese natürliche Begrenzung macht die Stadt besonders entspannend – hier herrscht kein Stress, alles sehen zu müssen, weil alles bequem erreichbar ist.
Für Ausflüge in die Umgebung empfiehlt sich die Nutzung der regionalen Busverbindungen. Eine Fahrt nach Epidaurus kostet etwa 3-4 Euro pro Person, und die antike Stätte mit ihrem berühmten Theater ist definitiv einen Tagesausflug wert. Die Busse fahren regelmäßig, und die Fahrpläne sind auch außerhalb der Hauptsaison zuverlässig.
Versteckte Strände entdecken
Mit dem Fahrrad erreicht ihr kleine Buchten, die selbst im Sommer wenig besucht sind. Fahrradverleihe bieten ihre Dienste für etwa 10-15 Euro pro Tag an, und die flache Küstenstraße eignet sich perfekt für entspannte Touren zu zweit. Besonders der Strand von Karathona bietet im Oktober noch angenehme Badetemperaturen und deutlich mehr Platz als in den Sommermonaten.
Praktische Spartipps für den Aufenthalt
Der Wochenmarkt samstags in der Neustadt bietet frisches Obst und Gemüse zu unschlagbaren Preisen. Hier deckt ihr euch nicht nur mit Snacks für Wanderungen ein, sondern kommt auch mit den freundlichen Verkäufern ins Gespräch. Ein Kilo süße Trauben kostet etwa 2-3 Euro, während frische Oliven bei 4-5 Euro pro Kilo liegen.
Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt kosten keinen Eintritt. Der Spaziergang durch die Altstadt, der Besuch der kleinen Kirchen und die Erkundung der venezianischen Architektur sind völlig kostenlos und bieten dennoch unvergessliche Eindrücke.
Das milde Oktoberwetter ermöglicht es, auch abends lange draußen zu sitzen. Kauft eine Flasche lokalen Wein (ab 5-8 Euro) und genießt ihn mit Blick auf das Meer – diese einfachen Momente werden oft zu den schönsten Erinnerungen eurer Reise.
Inhaltsverzeichnis